Wissenschaftliche Ergebnisse sind meist nicht für alle zugänglich, auch wenn sie von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das Prinzip „Open Access“ bietet Chancen dies zu ändern. Eine kurze Einführung gibt folgendes Video von der Uni Zürich:
Vielleicht gefällt dir auch
Die Schriftstellering Sudabeh Mohafez denkt über das Urheberrecht nach.
„In Zukunft muss die Universität verhindern, dass die Studenten digitale Kopien aus der Bibliothek mitnehmen können.“ entschied gestern das Frankfurter Landgericht für […]
Ein Freund von mir hat per E-Mail eine RAR-Datei bekommen und konnte sie nicht öffnen. Darum ein paar Gedanken zu diesem Thema: […]
Die Cartoon-Satire Team Deutschland des NDR wir unter einer CreativeCommons Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, dass man die Videos weiterverteilen und z. B. […]
Ein Gedanke zu “Wissenschaftliche Ergebnisse”