„[Martin] Kretschmer ist Professor am Center for Intellectual Property Policy and Management der Universität Bournemouth. Er hat Philosophie, Musik und Jura in Berlin, Wien und London studiert und bei einigen Rundfunk- und Plattenaufnahmen die Bratsche gespielt.“ In einem Interview mit Matthias Spielkamp von iRights.info spricht er über das Urheberrecht und das Einkommen von Künstlern. Er stellt einen Vergleich zu Großbritanien her – wo das Urheberrecht als weniger Autorenfreundlich gilt als hier in Deutschland. Dieses interview kann ich sehr empfehlen: iRights.info – Urheberrecht in der digitalen Welt
Vielleicht gefällt dir auch
„In Zukunft muss die Universität verhindern, dass die Studenten digitale Kopien aus der Bibliothek mitnehmen können.“ entschied gestern das Frankfurter Landgericht für […]
Kurze Einführung in CreativeCommons und ein Verweis auf meine private Bildergalerie. Die Bilder dort dürfen und sollen verbeitet und verwendet werden!
Ein wunderbares Filmprojekt will per Crowdfunding unterstützt werden. Bitte sehr!
Eine der wichtigsten Grundlagen unserer Demokratie ist das Wahlrecht. Wir brauchen Wahlen bei denen garantiert ist, dass die Stimmen aller Bürger gezählt […]
Ein Gedanke zu “Urheberrecht in der digitalen Welt”
weiterer Artikel zu Open Access bei heise.de