Wissenschaftliche Ergebnisse sind meist nicht für alle zugänglich, auch wenn sie von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das Prinzip „Open Access“ bietet Chancen dies zu ändern. Eine kurze Einführung gibt folgendes Video von der Uni Zürich:
Vielleicht gefällt dir auch
Terminplaner4 is eine empfehlenswerte Alternative zu Doodle um Termine zu finden und Umfragen durchzuführen.
Die „GNU General Public License“ ist heute in der offiziellen Fassung 3 erschienen. Die zu Beginn lauten Aufschreie bezüglich der Neuerungen haben […]
In seiner Rede zur Eröffnung der Funkausstellung 1930 in Berlin sagte Albert Einstein „Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der […]
Deutschland 09 Über 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, 40 Jahre nach dem studentischen Aufbruch 1968, 30 Jahre nach dem […]
Ein Gedanke zu “Wissenschaftliche Ergebnisse”