Wissenschaftliche Ergebnisse sind meist nicht für alle zugänglich, auch wenn sie von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das Prinzip „Open Access“ bietet Chancen dies zu ändern. Eine kurze Einführung gibt folgendes Video von der Uni Zürich:
Vielleicht gefällt dir auch
„In Zukunft muss die Universität verhindern, dass die Studenten digitale Kopien aus der Bibliothek mitnehmen können.“ entschied gestern das Frankfurter Landgericht für […]
Der weltweiter Verband der Tonträgerindustrie ist die IFPI. Sie vertritt also die großen Plattenlabels und ist behilflich deren „Rechte“ umzusetzen. Ich persönlich […]
Vor einigen Monaten bin ich über OpenStreetMap gestolpert. Was das ist? – Ganz einfach, ein Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat […]
Die „GNU General Public License“ ist heute in der offiziellen Fassung 3 erschienen. Die zu Beginn lauten Aufschreie bezüglich der Neuerungen haben […]
Ein Gedanke zu “Wissenschaftliche Ergebnisse”