Wissenschaftliche Ergebnisse sind meist nicht für alle zugänglich, auch wenn sie von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das Prinzip „Open Access“ bietet Chancen dies zu ändern. Eine kurze Einführung gibt folgendes Video von der Uni Zürich:
Vielleicht gefällt dir auch
Die Schriftstellering Sudabeh Mohafez denkt über das Urheberrecht nach.
In vielen Bereichen werden Monokulturen als recht gefährlich eingestuft. In der Landwirdschaft z. B. welchselt man jedes Jahr die Getreidesorte auf einem […]
Ich habe mal wieder eine Petition, die ich wärmstens empfehlen kann. Anklicken, lesen, ausfüllen, abschicken: http://privatkopie.net
In seiner Rede zur Eröffnung der Funkausstellung 1930 in Berlin sagte Albert Einstein „Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der […]
Ein Gedanke zu “Wissenschaftliche Ergebnisse”