Wissenschaftliche Ergebnisse sind meist nicht für alle zugänglich, auch wenn sie von der öffentlichen Hand finanziert werden. Das Prinzip „Open Access“ bietet Chancen dies zu ändern. Eine kurze Einführung gibt folgendes Video von der Uni Zürich:
Vielleicht gefällt dir auch
In seiner Rede zur Eröffnung der Funkausstellung 1930 in Berlin sagte Albert Einstein „Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der […]
„[Martin] Kretschmer ist Professor am Center for Intellectual Property Policy and Management der Universität Bournemouth. Er hat Philosophie, Musik und Jura in […]
„In Zukunft muss die Universität verhindern, dass die Studenten digitale Kopien aus der Bibliothek mitnehmen können.“ entschied gestern das Frankfurter Landgericht für […]
Patente gewähren ihrem Besitzer exklusive Rechte und werden darum als innovationsförderlich angesehen. Dazu wurden sie ja auch erschaffen. Debrah Meloso Jernej Copic […]
Ein Gedanke zu “Wissenschaftliche Ergebnisse”