Wie aus einer Heisemeldung hervorgeht haben die Wahlcomputer der Firma Nedap erstmal die Wahlbüros gesehen. Zumindest in den Niederlanden – ihrem „Heimatland“ – werden die nächsten Wahlen vermutlich wieder mit Papier und Stift durgeführt. Das nenne ich eine eurfreuliche Nachricht! Bleibt einzig die Frage ob in Deutschland – wo z. B. in Köln ebenfalls Wahlomputer der Firma Nedap eingesetzt werden – auch etwas passiert.
Vielleicht gefällt dir auch
Die aktuelle Debatte zum Thema Kinderpornographie ist mir persönlich sehr wichtig. Als werdender Vater ist es mir eben ein besonderes Anliegen, dass […]
Ein Freund von mir hat per E-Mail eine RAR-Datei bekommen und konnte sie nicht öffnen. Darum ein paar Gedanken zu diesem Thema: […]
Für mich bedeutet das: der (All-)Gemeinheit nützlich. Und damit sollten auch Organisationen und Vereine darunter fallen, die sich an politischer Meinungsbildung beteiligen. […]
Eines der Wahlplakate der CDU sieht so aus: Dieses Plakat finde ich die Höhe, denn eine Politik der Freiheit sieht ganz klar […]
 
   
  

Ein Gedanke zu “Wahlcomputer werden wieder abgeschafft?!?”