ZDF Aspekte hatte gestern eine sehr interessanten Beitrag zum Zugangserschwerungsgesetz. Wenn das mal nicht ein Wahlkampfschuss war, der nach hinten losging…
Vielleicht gefällt dir auch
Am 27. September haben wir die Wahl. Was sind wir bereit für unsere Sicherheit zu geben? – Und was ist überhaupt Sicherheit? […]
Oliver Willing von der Zukunftsstiftung Landwirtschaft referiert über die Probleme unserer Zeit: Klimawandel, begrenzte Rohstoffe, Verlust der Biodiversität, Bevölkerungswachstum und Hunger in der Welt
Warum verbrennen wir Bodenschätze wie Öl und Gas, statt dass wir uns bessere Fenster und eine Solaranlage auf dem Dach leisten? Haben […]
Manchmal frage ich mich, wie eigentlich die Politiker erkennen, was das Volk möchte. Immerhin sind sie unsere Vertreter, da sollten sie doch […]
2 Gedanken zu “Das Zugangserschwerungsgesetz”
Ja, der Beitrag war recht objektiv und macht die Sinnfreiheit des Zugangserschwerungsgesetzes in Ansätzen deutlich. Das Thema ist allerdings weitaus komplexer und ich habe es in mehreren Blogeinträgen(s.o.) dokumentiert.
Klar, in gut 6 Minten kann man nicht auf alles eingehen. Da aber bisher in den Massenmedien viel einseitiger berichtet wurde bin ich trotzdem sehr froh über diesen Beitrag.