ZDF Aspekte hatte gestern eine sehr interessanten Beitrag zum Zugangserschwerungsgesetz. Wenn das mal nicht ein Wahlkampfschuss war, der nach hinten losging…
Vielleicht gefällt dir auch
Deutschland 09 Über 60 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, 40 Jahre nach dem studentischen Aufbruch 1968, 30 Jahre nach dem […]
Die Allianz, eine Versicherung mit der man besser nichts zu tun haben sollte. In diesem Erfahrungsbericht wird beschrieben, was „Service“ bei dieser Gesellschaft bedeutet: Kündigungen werden ignoriert.
Manchmal frage ich mich, wie eigentlich die Politiker erkennen, was das Volk möchte. Immerhin sind sie unsere Vertreter, da sollten sie doch […]
Gestern habe ich eine Petition mitgezeichnet und mich gewundert, dass in der Mitzeichnerliste mein Name nicht auftaucht. Ich halte Petitionen theoretisch für […]
2 Gedanken zu “Das Zugangserschwerungsgesetz”
Ja, der Beitrag war recht objektiv und macht die Sinnfreiheit des Zugangserschwerungsgesetzes in Ansätzen deutlich. Das Thema ist allerdings weitaus komplexer und ich habe es in mehreren Blogeinträgen(s.o.) dokumentiert.
Klar, in gut 6 Minten kann man nicht auf alles eingehen. Da aber bisher in den Massenmedien viel einseitiger berichtet wurde bin ich trotzdem sehr froh über diesen Beitrag.