Der weltweiter Verband der Tonträgerindustrie ist die IFPI. Sie vertritt also die großen Plattenlabels und ist behilflich deren „Rechte“ umzusetzen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass es heut zu Tage normal ist, dass ein Künstler sämtliche Rechte an seinen Aufnahmen dem Plattenhersteller abgibt. Aber ja, wie man über die IFPI denken will sollte jeder für sich entscheiden. Ein Blick in die Entstehungsgeschichte der IFPI sollte aber nicht fehlen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27717/1.html
Vielleicht gefällt dir auch
„In Zukunft muss die Universität verhindern, dass die Studenten digitale Kopien aus der Bibliothek mitnehmen können.“ entschied gestern das Frankfurter Landgericht für […]
Hallo, wir sind daran interessiert einen Artikel auf Ihrer Website zu kaufen raphael-mack.de mit einem Link zu einer Glücksspielseite. Wie viel wird […]
Gerade habe ich den Artikel Gegen eine Verbotsgesellschaft – multimediale Freiheit erhalten! gelesen. Sätze wie Die Politik macht es sich zu einfach, […]
Terminplaner4 is eine empfehlenswerte Alternative zu Doodle um Termine zu finden und Umfragen durchzuführen.