Der weltweiter Verband der Tonträgerindustrie ist die IFPI. Sie vertritt also die großen Plattenlabels und ist behilflich deren „Rechte“ umzusetzen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass es heut zu Tage normal ist, dass ein Künstler sämtliche Rechte an seinen Aufnahmen dem Plattenhersteller abgibt. Aber ja, wie man über die IFPI denken will sollte jeder für sich entscheiden. Ein Blick in die Entstehungsgeschichte der IFPI sollte aber nicht fehlen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27717/1.html
Vielleicht gefällt dir auch
Seit rund 500 Jahren – also seit dem Begin des modernen Postwesens – unterlag die Verteilung von Briefen und Paketen einem Monopol. […]
In seiner Rede zur Eröffnung der Funkausstellung 1930 in Berlin sagte Albert Einstein „Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der […]
Am 27. September haben wir die Wahl. Was sind wir bereit für unsere Sicherheit zu geben? – Und was ist überhaupt Sicherheit? […]
Hallo, wir sind daran interessiert einen Artikel auf Ihrer Website zu kaufen raphael-mack.de mit einem Link zu einer Glücksspielseite. Wie viel wird […]