Der weltweiter Verband der Tonträgerindustrie ist die IFPI. Sie vertritt also die großen Plattenlabels und ist behilflich deren „Rechte“ umzusetzen. Ich persönlich finde es sehr schade, dass es heut zu Tage normal ist, dass ein Künstler sämtliche Rechte an seinen Aufnahmen dem Plattenhersteller abgibt. Aber ja, wie man über die IFPI denken will sollte jeder für sich entscheiden. Ein Blick in die Entstehungsgeschichte der IFPI sollte aber nicht fehlen: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/27/27717/1.html
Vielleicht gefällt dir auch
Wer kennt sie nicht? Amazon, Buch.de und wie sie alle heißen. Hier mein persönlicher Tipp um online Bücher zu bestellen: http://bookzilla.de/
Die Cartoon-Satire Team Deutschland des NDR wir unter einer CreativeCommons Lizenz veröffentlicht. Das bedeutet, dass man die Videos weiterverteilen und z. B. […]
Videotipp zu Leadership, Gesellschaft und Wirtschaft
Ich hatte ja in den Linktipps hier auf die DVD „Meine Daten und ich“ hingewiesen. Nicht nur, um bei dem Gewinnspiel teil […]