Wie aus einer Heisemeldung hervorgeht haben die Wahlcomputer der Firma Nedap erstmal die Wahlbüros gesehen. Zumindest in den Niederlanden – ihrem „Heimatland“ – werden die nächsten Wahlen vermutlich wieder mit Papier und Stift durgeführt. Das nenne ich eine eurfreuliche Nachricht! Bleibt einzig die Frage ob in Deutschland – wo z. B. in Köln ebenfalls Wahlomputer der Firma Nedap eingesetzt werden – auch etwas passiert.
Vielleicht gefällt dir auch
Sehr geehrte Damen und Herren der SPD Korntal-Münchingen, seit einiger Zeit habe ich den RSS-Feed Ihrer Webseite abonniert. Nicht weil ich SPD-Wähler […]
Im Amtsblatt der Stadt Korntal-Münchingen vom 5. Februar 2009 schreibt die Stadtverwaltung stolz über die Eröffnung der Online Bibliothek. Bibliotheken sind sehr […]
Manchmal frage ich mich, wie eigentlich die Politiker erkennen, was das Volk möchte. Immerhin sind sie unsere Vertreter, da sollten sie doch […]
„Bei Wahlmaschinen ist es halt so wie bei allen Maschinen: Sie sollen einem die Arbeit abnehmen. Hier also die Arbeit des Wählens.“ – Das Bundesverfassungsgericht hat diese heute verboten.
Ein Gedanke zu “Wahlcomputer werden wieder abgeschafft?!?”